Kurio­ses #21

Net­zer und Heyn­ckes spie­len für Fortuna

Am 30. Dezem­ber 1972 wird das neu eröff­nete Düs­sel­dor­fer Rhein­sta­dion mit einem Freund­schafts­spiel zwi­schen dem amtie­ren­den Welt- und Euro­pa­po­kal­sie­ger Ajax Ams­ter­dam und einer For­tuna-Aus­wahl ein­ge­weiht. For­tuna Düs­sel­dorf spielt mit einer Mann­schaft, die aus For­tuna- und Glad­bach-Spie­lern zusam­men­ge­stellt ist. Dar­un­ter befin­den sich z.B. Gün­ter Net­zer, Jupp Heyn­ckes, Berti Vogts und Hacki Wim­mer. Die Tri­kot­wahl ist, wie die gesamte Ver­an­stal­tung, unge­wöhn­lich. Blaue For­t­u­na­tri­kots kom­men zum Einsatz.

Der eher müde Kick endet mit einem 1:1 durch Tore von Heyn­ckes und Nees­kens auf hol­län­di­scher Seite.

Ein beson­de­res High­light sind die bei­den Schla­ger­bar­den Heino und Tony Mar­schall, die dem Gan­zen die nötige kul­tu­relle Note ver­lei­hen. Als beson­de­res High­light führt Heino den Anstoß durch. Dabei wird er von Jupp Heyn­ckes und Gün­ter Net­zer pro­mi­nent eingerahmt.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #20

Kurio­ses #20

„Kaffeefahrt“ zum AuswärtssiegAnfang Februar 1970 machte sich die FohlenElf von ihrem Quartier in Kirchheimbolanden zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern an den Betzenberg auf. Ca. 25 km vor dem Zielort streikte der Mannschaftsbus auf einer viel befahrenen Landstraße....

Kurio­ses #19

Kurio­ses #19

Der LottoscheinIm Rahmen eines Spiels der Uwe Seeler-Traditionself auf St. Pauli wurde Borussia-Legende Günter Netzer nach dem Spiel von einem hoch verehrenden Fan angesprochen. Dieser überreichte dem Ausnahmekicker einen Umschlag mit dem Hinweis, dass er am kommenden...

Kurio­ses #18

Kurio­ses #18

Kleiner Mann – ganz großAllan Simonsen gehört mit seinen 1,65 Metern eher zu den „kleineren“ Fußballern. Dennoch hat er für Borussia „Großes“ geleistet. So wurde er mit Borussia 1977 Deutscher Meister und stand im Finale des Europapokals der Landesmeister. Diese...