Kurio­ses #6

Gün­ter Net­zers Party-Club

Das lovers’ lane war von 1971 bis 1973 eine der auf­re­gends­ten Dis­ko­the­ken der frü­he­ren sieb­zi­ger Jahre weit und breit! Gün­ter Net­zer erwarb gemein­sam mit sei­ner dama­li­gen Freun­din Han­ne­lore Gir­ru­lat die Loka­li­tät in Mön­chen­glad­bach, Wald­hau­se­ner Straße 55, die zuvor als Fri­seur­sa­lon genutzt wurde. Wer hin­ein wollte, musste klin­geln und sich durch einen Seh­schlitz vom Tür­ste­her begut­ach­ten lassen.

Das lovers’ lane zog Pro­mi­nente aus allen Bran­chen an. Der Wech­sel von Gün­ter Net­zer nach Real Madrid 1973 mar­kierte dann den Anfang vom Ende für den Club.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #21

Kurio­ses #21

Netzer und Heynckes spielen für FortunaAm 30. Dezember 1972 wird das neu eröffnete Düsseldorfer Rheinstadion mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem amtierenden Welt- und Europapokalsieger Ajax Amsterdam und einer Fortuna-Auswahl eingeweiht. Fortuna Düsseldorf...

Kurio­ses #20

Kurio­ses #20

„Kaffeefahrt“ zum AuswärtssiegAnfang Februar 1970 machte sich die FohlenElf von ihrem Quartier in Kirchheimbolanden zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern an den Betzenberg auf. Ca. 25 km vor dem Zielort streikte der Mannschaftsbus auf einer viel befahrenen Landstraße....

Kurio­ses #19

Kurio­ses #19

Der LottoscheinIm Rahmen eines Spiels der Uwe Seeler-Traditionself auf St. Pauli wurde Borussia-Legende Günter Netzer nach dem Spiel von einem hoch verehrenden Fan angesprochen. Dieser überreichte dem Ausnahmekicker einen Umschlag mit dem Hinweis, dass er am kommenden...