„Kaffeefahrt“ zum Auswärtssieg
Anfang Februar 1970 machte sich die FohlenElf von ihrem Quartier in Kirchheimbolanden zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern an den Betzenberg auf. Ca. 25 km vor dem Zielort streikte der Mannschaftsbus auf einer viel befahrenen Landstraße.
Die Mannschaft in Trainingsanzügen und der liegengebliebene Bus sorgten für viel Aufsehen, so dass schnell Mitfahrgelegenheiten gefunden waren. Die Spieler verteilten sich auf unterschiedliche Autos und fuhren per „Anhalter“ weiter.
In einem Auto saßen Wolfgang Kleff, Ulrike Le Fevre und Günter Netzer.
Der Fahrer war sehr erfreut über das prominente Trio und machte noch einen kleinen Abstecher nach Hause, um alle zu Kaffee und Kuchen einzuladen.
Irgendwann wurde die Zeit jedoch knapp, so dass man auf die Weiterfahrt drängte und eine halbe Stunde vor Anpfiff im Stadion eintraf.
Als die drei Spieler endlich bei ihren Mannschaftskameraden eintrafen, stellte sich heraus, dass bei der „Transportaktion“ lediglich das Schuhwerk, aber keine Trikotsätze mittransportiert wurden. Der 1. FC Kaiserslautern half mit blau weißen Trikots aus.
Trotz dem ganzen Durcheinander wurde das Auswärtsspiel mit 1:4 gewonnen.